Nachdem wir unzählige Schutzbleche ausprobiert haben, kommt nur noch der RoadRacer MK3 in Frage!
Bei unseren Mitarbeitern im täglichen Einsatz!
Herkömmliche Schutzblechlösungen müssen mühsam montiert werden, oft klappern sie und sie sind nicht mal eben einfach wieder abnehmbar. Anders das RoadRacer MK3. Die erste Montage dauert etwa 5-10 Minuten. Danach ist sowohl das vordere als auch das hintere Schutzblech innerhalb von Sekunden abnehmbar und wieder anbringbar.
Beim Fahren klappert nichts! Das sehr leichte Material „schwebt“ sozusagen über dem Rad. An den Innenseiten sind kleine „Fell-Aufkleber“, die das Schutzbleich ohne Widerstand immer in die richtige Position ausrichten.
DuoTec Interloc Klettverschlüsse: Einfach anbringen und abnehmen
Die DuoTec Interloc Klettverschlüsse sind extrem praktisch. Ähnlich wie bei normalen Klettverschlüssen kann man die Schutzbleche einfach „einkletten“. Allerdings sind diese Klettverschlüsse besonders stabil und halten den täglichen Vibrationen, Schlaglöchern, usw. stand. Unsere Mitarbeiter fahren die Schutzbleche durchgängig den ganzen Herbst & Winter ohne jemals nachjustieren zu müssen.
Im Winter dran, im Sommer ab!
Schutzbleche benötigt man im Grunde nur in der kalten und nassen Jahreszeit. Die RoadRacer MK3 kann man im Frühjahr einfach abnehmen und es bleiben keine sichtbaren Anbauteile zurück. Lediglich die Klettverschlüsse verbleiben am Rad, allerdings sind sie innen in der Gabel und hinteren Sitzstrebe angebracht und damit von außen nicht sichtbar. Die Klettverschlüsse sind ewig haltbar und lassen sich mit Wärme (z.B. Haar-Fön) auch wieder rückstandsfrei entfernen.






















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.